Postsportverein e.V. Lüdenscheid

Kategorie: Fussball

Fussball

  • Rückrundenauftakt: Termine aller Post-Teams

      Senioren: 08.03., 13.00 Uhr, gegen RWL, Nattenberg,

      A-Jugend: 22.02., 11.00 Uhr, gegen TSV Lüd, Wefelshohl,

      B-Jugend: 22.02., 13.00 Uhr, gegen FC Altena, Wefelshohl,

      C-Jugend: 21.02., 15.00 Uhr, gegen Hellas, Wefelshohl,

      E-Jugend: 07.03., 11.00 Uhr, gegen RWL, Nattenberg,

      F-Jugend: 14.03., 11.00 Uhr, gegen VFB Altena, Wefelshohl,

      Die Anstoßzeiten sind noch nicht endgültig festgelegt und können sich daher noch ändern!

      Stand 22.01.15

  • B-Jugend: Post SV Lüdenscheid – Rot Weiß Lüdenscheid 1:1

    Eine kleine Überraschung gelang unserer B-Jugend heute gegen den Lokalrivalen Rot Weiß Lüdenscheid II.
    Hatte RWL die letzten drei Spiele noch allesamt hoch gewonnen, so gelang ihnen heute in der Offensive nicht viel, denn unsere Jungs kauften ihnen durch großen Einsatz gänzlich den Schneid ab.
    In der ersten Hälfte plätscherte das Spiel ohne Höhepunkte dahin und folgerichtig ging es mit einem 0:0 in die Pause.

    In der zweiten Halbzeit hatte Rot Weiß zwar mehr Ballbesitz, aber Post SV die klar besseren Chancen.
    In der 53. Minute nutzte Kevin Rohde eine tolle Flanke von Nick Weber zum 1:0 Führungstreffer.
    Da sich der Gegner im ganzen Spiel eigentlich keine richtige Torchance erspielen konnte, musste der Schiedsrichter mittels eines völlig unberechtigten Elfmeters nachhelfen und ermöglichte so Rot Weiß zum 1:1 Ausgleich.
    So lautete dann nach 80 Spielminuten auch der Endstand.
    Wenn auch mit einem bitteren Beigeschmack, so war es von den Spielanteilen her eine gerechte Punkteteilung.

    So geht unsere B-Jugend nun als Tabellen-Elfter in die Winterpause, womit das Ziel eines einstelligen Tabellenplatzes in der Hinrunde nicht erreicht werden konnte.

    Grund dafür ist sicherlich nicht die Qualität des Kaders, sondern vielmehr der fehlende Ehrgeiz und Wille bei einigen Spielern, der sich ganz deutlich in der mangelnden Trainingsbeteiligung wieder spiegelte.
    Es reicht in der starken Kreisliga A eben nicht aus, jedes zweite Training aus Bocklosigkeit ausfallen zu lassen.

    Hoffen wir auf eine Besserung in der Rückrunde…..

  • B-Jugend: LTV Lüdenscheid – Post SV Lüdenscheid 0:4

    Im Lüdenscheider Stadtderby konnte unsere B-Jugend heute drei Punkte einfahren.
    Es war allerdings eine zähe Angelegenheit mit 70 % Ballbesitz, aber ohne geradlinige Spielkultur, gegen einen toll kämpfenden, aber in Unterzahl spielenden, Gegner.

    Erst nach 30 Minuten gelang Jan Glittenberg nach einem Alleingang das erlösende 1:0 Führungstor.
    Mit dieser knappen Führung ging es dann auch in die Halbzeit.

    Im zweiten Durchgang entwickelte sich dann Basti Bremicker zum dreifachen „Torvorlagengeber“.
    Beim 2:0 zirkelte er Cedrick Becht den Ball maßgerecht auf den Kopf und der Torjäger brauchte nur noch reinköpfen.
    Das 3:0 war ein Kopfball-Eigentor nach Ecke von Basti.
    Und in der 63. Minute landete eine schöne Flanke von Basti wiederum bei Cedrick, der mit einem Flachschuss den 4:0 Endstand herstellte.

    Letztendlich war es ein ungefährdeter Sieg, aber kein besonders gutes Spiel unserer Jungs:
    Zuviel Stückwerk und Einzelaktionen, immer ein Haken zu viel, fehlende Spielzüge, kaum Flanken von außen und schwache Distanzschüsse.
    Offensichtlich wird es Zeit, dass es langsam in die Winterpause geht, damit die Trainer Bernd + Heiko Zeit haben, an der ein- oder anderen Stellschraube zu drehen.

    Bis dahin heißt es Mund abwischen und weiter machen, denn jetzt steht noch das letzte und schwere Hinrundenspiel gegen Rot Weiß Lüdenscheid an

  • Post SV E-Jugend mit Pflichtsieg und der Qualifikation

    SC Lüdenscheid III – Post SV 3-7 (0-4)

    Am vorletzten Gruppenspieltag war der Post SV zu Gast bei der E- Jugend vom SC Lüdenscheid (3. Mannschaft). An alter Wirkungsstätte, dem „Kunstrasenplatz Wehberg“ oder jetzt neu „LüWO-Arena“ sollte für unserer Jungens ein klarer Sieg her, um für das am kommenden Samstag stattfindende „Gruppenfinale“ gegen die E 1 vom SC Lüdenscheid weiteres Selbstvertrauen zu tanken.
    Umgekehrt wollte der Tabellenfünfte dem Post SV ein Bein stellen. Also aufgepasst, die von Ingo Car und seinem Trainerteam betreuten Jungens sind ein eingespieltes Team, das sich z.T. schon aus Minikickerzeiten kennt.
    Um es vorweg zu nehmen, dass 7:3 gegen den SC ging wohl in Ordnung. Jedoch wollte die ganz große Freude über diesen Sieg nicht aufkommen. Fehler im Spielaufbau, zu viele Einzelaktionen, individuelle Fehler und die eine oder andere Undiszipliniertheit führten zu Unruhe in der Mannschaft.

    Zum Spielverlauf:

    1.Halbzeit

    Der Post SV hatte Anstoß und es ging gleich furios auf beiden Seiten los. Die erste Chance in der 1.Minute hatte Gabriel, der Ball rechts am Tor vorbeischoss. In der 2. Minute nutzte dann Jonas einen schlechten Abschlag des SC Keepers, fackelte nicht lange und schoss das 1:0.
    Postwendend hatte der SC zwei Großchancen aus einer Spielsituation heraus. Zum Glück für unsere Jungs verhinderte der Pfosten den frühen Ausgleich. Nach einer weiteren Chance erhöhte Petros nach weitem Einwurf von Gabriel mit einem Solo auf 2:0.
    Weitere Chancen konnte der Post SV in Folge nicht verwerten. In der 10. Minute konnte Torwart Mario eine Chance für den SC nach Ecke klären.
    In der 14. Minute fiel nach einer guten Ecke von Jonas durch einen Spieler vom SC das 0:3 (Eigentor).
    In der 18. Minute gab es die ersten Wechsel (Loic für Frederik und Jan für Celal).
    Traumpass von Gabriel auf Jonas, der tunnelt den SC Torwart und es heißt 4:0 für den Post SV (20.Minute).

    Mit diesem 4:0 für den PSV ging es zum Pausentee. Deutlich wurde, das beide Mannschaften sich nichts schenkten und von beiden Seiten „körperbetont“ gearbeitet wurde.

    2.Halbzeit:

    Mit der Mannschaft vom Spielbeginn ging es auch in die 2. Halbzeit. Der SC erwischte den besseren Start, machte viel Druck und bekam von dem guten Referee Richard Gill in der 26. Minute (Foulspiel von Eric) einen Elfmeter zugesprochen, der zum 1:4 führte. Mario war leider chancenlos. In der 29. Minute wieder ein Strafstoß für den SC (Foul Petros), den Mario sicher hielt!
    30. Minute: Petros auf Frederik, der den SC Torwart tunnelt und es steht 5:1 für den Post SV.
    Bis zur 38. Minute hatten unsere Jungens weitere Chancen, die aber nichts Zählbares ergaben. Einwechselung von Mats für Celal und kurz danach Celal für Gabriel.
    41. Minute: Der Post SV konnte sich ein wenig befreien und durch einen guten Schuss von Petros hieß es 2:6.
    Der SC musste Konter hinnehmen, die aber Eric und vor allem von Mats geklärt wurden.
    In der 46. Minute spielte Gabriel einen schönen Pass auf Loic, der das 2:7 erzielte.
    In den letzten Minuten incl. Nachspielzeit gab es für beide Mannschaften noch gute Chancen, wobei es dem SC gelang noch auf 3:7 zu verkürzen. Die letzte gute Szene hatte Mario, der eine gute Chance des SC vereitelte.

    Aufstellung: Mats, Jan Luca, Jan, Jonas, Gabriel,, Petros, Mario, Celal, Frederik, Loic und Eric

    Fazit:
    1. Glückwunsch an die Jungs mindestens zur „Gruppenvizemeisterschaft.
    2. Irgendwie war der SC die kompaktere Mannschaft ( die werden noch einiges erreichen)
    3. Zwischendurch blitzte das Spielvermögen der Jungs auf – mehr davon, das wiederum schafft Druck nach vorne und entlastet unsere Abwehr.
    4. Fritz Eckenga`s Worte vom letzten Bericht gelten auch für das letzte Spiel gegen den SCL I (die Mannschaft aus der „LüWo-Arena“).

  • B-Jugend: SC Plettenberg – Post SV Lüdenscheid 3:3

    Einen ganz schwachen Tag erwischte unsere B-Jugend heute im Spiel beim Tabellenfünfzehnten aus Plettenberg.
    Für die Leistung unseres Teams in der 1. Halbzeit gibt es nur ein Wort: GROTTENSCHLECHT!
    Folgerichtig ging Plettenberg nach einem totalen Blackout unserer Abwehr mit 1:0 in Führung.
    Mehr gibt es über die erste Halbzeit auch nicht zu berichten.

    In der 2. Halbzeit gingen unsere Jungs zwar kämpferischer zu Werke, bekamen aber dennoch keinerlei Spielzüge oder Konter hin. Alles blieb Stückwerk.
    So ging Plettenberg nach einem schnellen Konter sogar 2:0 in Führung.

    In der 63. Minute gelang Cedrick Becht per Kopfball endlich der Anschlusstreffer. Vorausgegangen war eine Ecke von Basti Bremicker.
    Groß war der Jubel, als Debütant Pio Michele Natale zwei Minuten später eine Bogenlampe aus 20 m zum Ausgleich im Tor versenkte.

    Doch unsere Abwehr patzte kurz danach noch ein drittes Mal und Plettenberg ging wieder 3:2 in Führung.
    Da unser Team auch weiterhin spielerisch nichts zu Stande brachte, sah es bis zur Schlussminute nach einer Niederlage für unser Team aus.

    Als letzte Aktion gab es noch einmal einen Freistoß für Post SV in 25 m Torentfernung.
    Basti Bremicker lief an und schoss den Ball an Freund und Feind vorbei zum 3:3 Ausgleich ins Tor!
    Es folgte ein Aufschrei der Erleichterung auf Seiten der Postler.

    Den Punktgewinn kann man als überaus glücklich bewerten, war dies doch die mit Abstand schlechteste Saisonleistung unserer B-Jugend.