Postsportverein e.V. Lüdenscheid

Kategorie: Fussball

Fussball

  • Topspiel der Kreisliga A der E-Junioren in der Q-Gr.2

    Post SV E1 : Rot Weiß Lüdenscheid II

    Mit der zweiten E-Jugend Mannschaft von RWL kam immerhin der Tabellendritte an den Wefelshohl. Die Mannschaft um Kapitän Gabriel war gut vorbereitet und entsprechend gewarnt, den Gegner nicht zu unterschätzen. In der Anfangsaufstellung mit Max, Jan, Eric, Gabriel, Petros, Jonas und Frederik gelang bereits in der ersten Minute Petros nach Vorlage von Jonas das 1 : 0 für den Post SV. Fast minütlich konnten sich die Postler Chancen herausarbeiten, wobei insbesondere die gut spielenden Jonas und Petros auffielen. Erst in der 10. Minute kam die Mannschaft von RWL II zu einer Torchance, die Torwart Max sicher klärte. Überhaupt war Max neben den sich steigernden Abwehrleuten um Eric und Co. ein sicherer Rückhalt. Von der 10. Minute an war es vor allem der Trainer von RWL, der „übermotiviert“ nicht nur seine Spieler sondern auch die Jungs vom Post SV immer wieder verbal anging und für massive Unruhe am Spielfeldrand sorgte. Der von RWL gestellte Schiedsrichter nahm das leider so hin. Nicht mit seinen Entscheidungen im Spiel, die in Ordnung waren, jedoch in der einen oder anderen Situation in seinem Auftreten gegenüber einzelnen PostSV-Spielern agierte er eher „unfreundlich“. Diese so aufgeheizte Atmosphäre übertrug sich auf die Post SV Mannschaft , sodass in der 20. Minute nach Fehlpass von Gabriel im eigenen Strafraum das 1 : 1 fiel. Bis zum Halbzeitpfiff hatte RWL die eine oder andere gute Chance auf 2 : 1 zu erhöhen. Unsere Jungs hielten dagegen und hätten in der 23. Minute und 24. Minute mit Chancen durch Celal und Petros mit der Führung in die Halbzeitpause gehen können. Nicht zuletzt in der Halbzeitpause gab es deutliche Worte der Eltern und der Trainer zum Verhalten des RWL Trainers.

    In der Aufstellung Max, Eric, Celal, Petros, Gabriel, Jonas und Frederik ging es in die 2. Halbzeit. Zwar hatte Rot-Weiß die erste Chance nach dem Anpfiff, aber unsere Jungs fanden die sportliche Antwort, auch auf die vom RWL-Trainer angezettelten Querelen am Spielfeldrand und kamen nach einer zunächst durch Jonas verpassten Chance in der 27. Minute dann in der 29. Minute zum verdienten 2 : 1 durch einen Abstauber von Frederik. Die Postler machten weiter Druck, in der 31. Minute erkämpfte Petros sich den Ball und passt auf Jonas, der mit seinem Torschuss knapp scheitert. In der 32. Minute nahm dann Gabriel Maß und erzielte das 3 : 1. Dann in der 36. Minute, nach weitem Einwurf von Gabriel in den Strafraum, tunnelte Petros den RWL Torwart und erhöht auf 4 : 1. Nach vorne machen die Jungs Druck und durch gute Abwehr- und Torwartleistung, werden weitere Torchancen durch den Gegner verhindert. So konnte sich Max in der 39. und 42. Minute nochmals auszeichnen, während Eric ein ums andere Mal den gegnerischen Spielern konsequent den Ball abnahm. In der 45. Minute erhöhte Gabriel auf 5 : 1, nachdem Akay den Weg für ihn freisperrte. In der 48. Minute verkürzte dann RWL durch einen direkt verwandelten Freistoß auf 5 : 2 – das war dann nur noch Ergebniskosmetik.

    Aufstellung: Max, Mats, Celal, Petros, Gabriel, Jonas, Frederik, Jan, Akay, Mario, Eric

    Wir sollten nicht das sportliche Ergebnis und die gute Stimmung bei unsern Jungens, Trainern und Eltern an diesem sonnigen Samstagvormittag vergessen, wohl aber die miese Laune beim RWL Trainer. Zum guten Schluss für die beiden noch ausstehenden Spiele als Motto mit den Worten von Fritz Eckenga:

    „Lass uns tiefe Räume finden,
    lass uns eng und sicher stehn,
    lass die Kräfte uns nicht schwinden,
    lass uns freie Jungs (Männer) sehn.

  • B-Jugend: Post SV Lüdenscheid – VFB Altena 2:1

    Drei wichtige Punkte holten unsere Jungs am Sonntag gegen den Tabellennachbarn aus Altena.
    Jürgen Klopp würde sagen: „Ein schmutziger Sieg !“

    Es begann mit zwei Paukenschlägen:
    Direkt zu Spielbeginn verlagerte Alex Waack das Spiel nach rechts zu Dogukan Daglayan.
    Der passte den Ball genau auf Cedrick Becht und der wiederum ließ dem gegnerischen Torwart keinerlei Chance: 1:0 nach zwei Minuten!

    In der 7. Minute spielte Luca Ausborn direkt in den Lauf von Cedrick Becht. Der startete dann einen Alleingang und erhöhte eiskalt auf 2:0.

    Doch wer nun glaubte, dass das Spiel ein Selbstläufer würde, der sah sich getäuscht.
    Aus unserer Sicht äußerst unglücklich verlief die 25. Minute:
    Ein 25-Meter-Freistoß des VFB Altena, der eigentlich ein Flanke werden sollte, landete dummerweise direkt in unserem Tor. Somit stand es nur noch 2:1.
    Danach dominierte Altena die Partie, doch unsere Jungs retteten die Führung in die Halbzeit.

    Im zweiten Durchgang entwickelte sich dann eine kämpferische Partie, ohne große Höhepunkte.
    So gelang es unseren Jungs, den 2:1 Vorsprung über die gesamten 80 Minuten zu halten und die wichtigen drei Punkte einzufahren.

  • Allgemeines Aufatmen nach dem 3:1 Sieg unserer Jungs gegen den FSV Werdohl

    Nach dem überragendem 7:0 im Pokalspiel vom vergangenen Donnerstag taten sich unsere Jungs heute deutlich schwerer, den FSV Werdohl zu besiegen.

    In bewährter Besetzung spielten heute Max (Tor), Eric, Celal, Mats, Jan, Luca, Gabriel, Jonas, Petros, Mario und der wieder gesunde Frederik.

    Ähnlich wie im Spiel am Donnerstag führten die Jungs vom Post SV bereits früh durch ein Solo von Gabriel mit 1:0. Diese frühe Führung brachte nicht die erhoffte Sicherheit für unsere Mannschaft gegen den FSV, der sich in diesem Spiel deutlich verbessert zeigte und ebenfalls Chancen zum Ausgleich besaß. Werdohl war nur mit einem Auswechselspieler angereist, was in diesem Spiel kein Nachteil war. Im letzten Drittel der ersten Halbzeit erhöhte Jonas nach gutem Pass von Petros auf das ersehnte 2:0 fur den Post SV. Werdohl hielt dagegen und Max glänzende Parade verhinderte den Anschlusstreffer für den FSV. Kurz vor der Halbzeit mussten unsere Jungs nach einer Ecke durch einen Kopfballtreffer doch noch das 2:1 hinnehmen. Werdohl blieb weiterhin gefährlich.
    Ähnliches Bild nach der Halbzeitpause. Beide Mannschaften schenkten sich nichts. Jonas hatte in der 31. Minute das 3:1 auf dem Fuß, der Ball ging knapp am Tor vorbei. Danach hatte der FSV eine starke Phase mit einigen Chancen. Eric & Co mussten in der Abwehr richtig kämpfen, um die körperlich starken Werdohler in Schach zu halten. Das gelang sehr gut. Das erlösende Tor wollte noch nicht fallen. Petros hatte in der 40.Minute eine gute Chance, zog lang am Tor vorbei. Was da noch nicht gelang, klappte dann in der 48. Minute – Petros schoss das 3:1. Es blieb weiterhin spannend. Werdohl war insbesondere bei Standardsituationen gefährlich. In der 49. Minute konnte sich erneut Max mit einer Parade auszeichnen.
    Dann endlich der erlösende Abpfiff nach einem hart umkämpften Sieg für die Jungs vom Post SV. Aufatmen am Wefelshohl – nicht zuletzt durch die kämpferische Leistung haben unsere Jungs dieses spannende Spiel für sich entscheiden können.

  • B-Jugend: Kiersper SC – Post SV Lüdenscheid 4:4

    Ein unglaublich spannendes Spiel lieferten sich unsere Jungs mit dem hohen Favoriten aus Kierspe.
    Ohne Auswechselspieler angetreten, erkämpfte sich unsere Elf einen völlig unerwarteten Punkt.

    Bereits nach wenigen Minuten lief ein Kiersper völlig unbedrängt durch unsere Hälfte und schoss aus 20 m in den Winkel. Das Spiel nahm also vorläufig den erwarteten Verlauf.
    Doch zum Glück war unser Torjäger Cedrik Becht wieder mit von der Partie und kam in der 32. Minute, nach Vorlage von Dogukan Daglayan, völlig frei zum Abschluss: 1:1 !
    Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Pause.

    Zu Beginn der 2. Halbzeit befand sich unser gesamtes Team für fünf Minuten im Tiefschlaf. Das nutzten die cleveren Kiersper zur 2:1 und 3:1 Führung gnadenlos aus.
    Nun sah alles nach einer Packung für unser Team aus.
    Doch wiederum Cedrik Becht sorgte für den 2:3 Anschlusstreffer, als er eine weitere Vorlage von Dogukan Daglayan Weltklasse über den heraus eilenden Keeper ins Tor lupfte.
    Danach dominierte Post SV 15 Minuten lang Spiel und Gegner.

    Doch erneut nutzten die Kiersper eine Schlafmützigkeit unseres Teams zum 4:2, als deren Stürmer im 5-Meter-Raum völlig unbedrängt von Gegenspieler und Torwart mit dem Hinterkopf einnetzen konnte.

    Doch wer nun glaubte, dass unsere Jungs sich hängen ließen, der sah sich getäuscht.
    Dogukan Daglayan lieferte per Ecke die dritte Torvorlage und Kapitän Jan Glittenberg stocherte den Ball zehn Minuten vor Schluss zum 3:4 Anschlusstreffer über die Linie.

    Danach löste das Trainerduo Heiko Grembowicz und Bernd Borowski die Abwehr auf und das Team spielte Alles oder Nichts.

    30 Sekunden vorm Abpfiff bekam unser Team dann mit dem letzten Spielzug noch einen Freistoß zugesprochen.
    Entfernung etwa 20 Meter zum Tor….

    Niklas Görlitzer läuft an und………legt quer auf Alex Waack und der……..BÄÄM…….hämmert den Ball unhaltbar unten rechts in Tor: 4:4!
    Unvorstellbarer Jubel auf Seiten der Postler und unbändiges Entsetzen aus Seiten der Kiersper!

    Danach folgte der Schlusspfiff und unser völlig erschöpftes Team fiel sich überglücklich in die Arme.
    Endlich mal wieder ein Spiel, bei dem ALLE Spieler bis zum Ende gekämpft, gegrätscht und gefightet haben.
    Hut ab vor dieser Leistung Jungs !

  • F-Jugend: LTV Lüdenscheid – Post SV Lüdenscheid 1:2 (1:2)

    Nach vier Wochen Pause, konnte die F- Jugend des Post SV Lüdenscheid die harte Trainingsarbeit in einem Meisterschaftsspiel erfolgreich umsetzten und das Lüdenscheider Stadtderby gegen den LTV mit 2:1 für sich entscheiden.
    In der 7 Minute erzielten die Postler per einem sehenswerten Eckball das 1:0. Joels Flanke konnte Tristan Volley im Netz des Gastgebers unterbringen.
    Nur zwei Minuten später konnte wiederum Tristan einen Abwehrfehler zum 2:0 erfolgreich nutzen.
    Eine Unachtsamkeit beim eigenen Einwurf wurde in der 16 Minute eiskalt vom LTV Stürmer ausgenutzt, der den Rückstand auf 1:2 verkürzen konnte.

    Die taktische Marschrichtung für die zweite Halbzeit hieß, den Gegner früh stören und keine weiteren Treffer zulassen.
    Dies wurde von der Mannschaft perfekt umgesetzt, sodass der Torwart der Postler Lucas in der zweiten Halbzeit kaum noch was zu halten hatte.
    Tristan, Alex, Max und Joel hatten dabei noch mehrere Möglichkeiten um das Spiel früher zu entscheiden.
    Nach dem Schlusspfiff konnte die gesamte Mannschaft den zweiten Saisonsieg mit einem Kasten Fanta und lauten Feiergesängen feiern.

    Es spielten: Lucas; Tim – Niklas; Joel; Max; Alex; Tristan; Stefan; David; Jannes.